Skip to main content

Mach mit beim Fahrrad-Boom!

Citybike

Das Citybike – Nicht nur für die Stadt geeignet

Das Citybike stellt ein komfortables Fahrrad dar, wenn es um die befestigten Radwege und um das angenehme Vorankommen in der Stadt geht. Das A und O ist dabei die angenehme Sitzposition und zuverlässige Komponenten werden verbaut. Die Citybikes sind vollständig ausgestattet und es gibt somit gemäß StVZO die entsprechende Ausstattung. Typisch bei dem Rad sind die komfortablen Lenker und die wartungsarme Nabenschaltung, die leicht bedient werden kann.

mehr Citybikes


Chillaxx Bike Strada Premium City Bike in 26 und 28 Zoll

279,98 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
Gazelle Arroyo C8 HMB Elite 500 Wh Damen grau 2021 53cm

ab 3.199,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
Riese & Müller Homage GT Rohloff 1250 Wh Damen blau 54cm

9.499,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
Riese & Müller Nevo GT Rohloff 500 Wh Damen beige 2020 47cm

5.599,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
Riese & Müller Cruiser urban 500 Wh Damen Mixte beige 2020 55cm

3.749,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
Centurion Backfire Fit E R811i DualBatt EQ Farbe Größe Schwarz L

3.999,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
GIANT Stance E+ 1 625Wh Farbe Größe XL

3.799,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
Diamant Turmalin + (2021) Farbe Größe Weiß 55

2.599,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
Electra Townie Path GO S THR 10D EU

3.099,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
ELECTRA TOWNIE GO! 5I STP THR EU 26 Farbe Größe Grün

2.699,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details
ELECTRA TOWNIE GO! 5I Step Over EU 26 Schwarz

2.699,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
+ ggf. Versand
Details

Welche Vorteile bietet das Citybike?

Bei dem Citybike handelt es sich generell um ein komfortables Alltagsrad. Die Fahrräder sind sehr zuverlässig und sie überzeugen mit der langlebigen und stabilen Bauweise. Die Lenker sind komfortabel und der Sattel ist breit sowie meist gefedert. Die Bikes haben eine Nabenschaltung mit oft bis zu elf Gängen, der Aluminium-Rahmen ist leicht und es sind alle Komponenten mit dabei wie Klingel, Schutzblech, Beleuchtung und Gepäckträger. Bei einem Damenrahmen gibt es den tiefen Einstieg für mehr Komfort. Die Herrenrahmen haben ein geringes Gewicht und eine sportliche Optik.

Das richtige Citybike finden

Eine passende Schaltung ist in der Regel abhängig von dem Einsatzbereich. Umso bergiger der Einsatzbereich ist, umso mehr Gänge sollten vorhanden sein. Meist haben die Stadtfahrräder die Nabenschaltung mit drei bis elf Gänge. Der Wartungsbedarf der Schaltung ist gering und die Zuverlässigkeit ist hoch. Der passende Sattel und Lenker ist abhängig von dem eigenen Geschmack. Im Vergleich zu weiteren Rädern sind Lenker und Sattel allerdings immer komfortabler bei dem Citybike. Meist ist der Sattel gefedert und der Lenkervorbau ist einstellbar, damit die aufrechte Sitzposition erreicht wird. Die hochwertigen Bremsen sind für das sichere Fahren wichtig und es sollten die gut dosierbaren und kraftvollen Bremsmanöver ermöglicht werden. Empfohlen werden dabei oftmals die hydraulischen Scheibenbremsen. Oft werden klassische Felgenbremsen gefunden und diese punkten mit dem günstigen Preis und dem niedrigen Gewicht. Die hydraulischen, hochwertigen Scheibenbremsen sind teuer, doch auch zuverlässiger.

Was sollte man beim Kauf eines Citybike beachten?

Die Reifen haben meist die Breite von etwa 38 bis 45 Millimetern. Die Bereifung punktet durch die hohe Pannensicherheit und durch den geringen Verschleiß. Wichtig ist immer der richtige Reifendruck und dieser liegt zwischen 3,5 und 4,5 bar. Für die Stadt ist das Citybike dann genau richtig und für den richtigen Wohlfühlfaktor spielt die Rahmengröße eine wichtige Rolle. Mit dem Bike können Einkäufe erledigt werden und in der Stadt gelangt jeder schnell von A nach B. Die Bikes haben viele praktische Eigenschaften und zudem sehen sie schön und dynamisch aus. Bei dem Rahmen kann meist zwischen Aluminium und Stahl entscheiden werden. Alu hat das geringere Gewicht, doch das Material ist weniger elastisch. Stahl ist dafür langfristig etwas anfälliger für Korrosion. Umso breiter dann die Reifen sind, umso größer ist auch der Fahrkomfort.

mehr Citybikes