Polizei bietet Fahrradcodierungen in Zinnowitz an

HĂ€nde weg! Mein Fahrrad ist gekennzeichnet!

Um Dieben das Leben so schwer wie möglich zu gestalten, offeriert die Polizeiinspektion Anklam auch dieses Jahr erneut Fahrradkennzeichnungen. Der erste Termin im Jahr 2023 fĂŒr den Landkreis Vorpommern-Greifswald steht bereits fest:

Samstag, 25.03.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr
Sportschule Zinnowitz (im Rahmen der Fahrradausstellung)
Dr.-Wachsmann-Straße 30
17454 Zinnowitz

Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis, einen Eigentumsnachweis und bei E-Bikes den AkkuschlĂŒssel mit.

Das Ziel der Fahrradkennzeichnung ist es, die RÀder mit einer gut erkennbaren, einzigartigen Markierung zu versehen. Dies kann einerseits potenzielle Langfinger abschrecken. Zudem wird der Weiterverkauf und die Weitergabe gestohlener FahrrÀder unattraktiv, da der Code nur sehr schwer entfernbar ist. Andererseits ermöglicht die Kennzeichnung eine rasche Zuordnung, wenn ein entwendetes Fahrrad gefunden wurde.

ZusĂ€tzlich zur persönlichen Markierung rĂ€t die Polizei dringend dazu, abgestellte FahrrĂ€der stets vor Diebstahl zu schĂŒtzen:

Verwenden Sie robuste Fahrradschlösser; bei E-Bikes ist es ratsam, mehrere Schlösser einzusetzen
Befestigen Sie Ihr Fahrrad stets an fest verankerten Objekten
Sorgen Sie dafĂŒr, dass Ihr Fahrrad immer mit Rahmen, Vorderrad und Hinterrad gesichert ist
Bei E-Bikes ist es unerlĂ€sslich, wertvolle Komponenten (z.B. den Akku) mit einem zusĂ€tzlichen Schloss zu schĂŒtzen
Öffentliche PlĂ€tze bieten Schutz vor Diebstahl: Vermeiden Sie es, Ihr Rad in dunklen, versteckten Bereichen abzustellen.

Umfassende Informationen zum Thema Diebstahlschutz fĂŒr ZweirĂ€der finden Sie auf den Webseiten www.polizei.mvnet.de und www.polizei-beratung.de

Quelle: Pressestelle Polizeiinspektion Anklam

Nach oben scrollen