Fahrradhandschuhe
Fahrradhandschuhe – Mehr Sicherheit auf dem Fahrrad
Die Fahrradhandschuhe sorgen für mehr Kontrolle und mehr Schutz auf dem Fahrrad. Genau wie ein Helm sollten die Handschuhe immer mit zu der Ausrüstung gehören, denn bei einem Sturz werden die Hände oft in Mitleidenschaft gezogen. Die kleinen Zwischenfälle bleiben allerdings mit den geschützten Handflächen oft folgenlos. Immer leisten die Handschuhe zuverlässige Dienste, egal ob bei den Wochenendausflügen, bei dem täglichen Pendeln mit dem Fahrrad oder bei dem Radsport. Bei dem Bike sind die Handschuhe ein wichtiger Faktor für Fahrkomfort und das sichere Handling.Fahrradhandschuhe – Mehr Sicherheit auf dem Fahrrad
Für die unterschiedlichen Einsatzgebiete werden generell auch verschiedene Handschuh-Varianten gefunden. Generell zu unterscheiden sind die langen und kurzen Fahrradhandschuhe. Bei den kürzeren Modellen werden die Hände von dem Gelenk bis zu dem Fingermittelgelenk geschützt. Bei den langen Ausführungen werden Fingerspitzen bis hin zu dem Handgelenk bedeckt. Außerdem zu unterscheiden sind die Touren-/Rennradhandschuhe, MTB-Handschuhe oder Winterhandschuhe. Viele der Handschuhe bieten verbesserten Lenkergrip, eine gute Durchlüftung und eine Polsterung an den Handballen. Auch bei langen Fahrten bleiben die Hände damit sicher am Lenker, komfortabel gefedert und trocken. Mountainbike-Handschuhe haben oft eine dickere Polsterung, damit starke Schläge und Schwingungen gut absorbiert werden. Die Modelle für den Winter müssen zudem auch vor Kälte, Nässe und Schnee schützen. Sehr robuste und wasserdichte Materialien werden dabei genutzt und auch die wärmende Thermo-Funktion ist dabei wichtig.
Vorteile der Fahrradhandschuhe – Deshalb sollte man Fahrradhandschuhe kaufen
Durch die Fahrradhandschuhe gibt es mehr Komfort, mehr Kontrolle, mehr Grip und auch mehr Schutz. Das Griffgefühl ist besser und bei den Fingern und Händen werden die Taubheitsgefühle damit reduziert. Das Maß an Sicherheit ist spürbar höher. Polster aus Schaumstoff oder Gel gibt es für jeden Einsatzzweck und jede Jahreszeit. Auch gibt es viele Designs, Farben, atmungsaktive Gewebe und reflektierende Elemente. Die Fahrradhandschuhe gibt es nicht nur in verschiedenen Designs oder Farben, sondern auch in unterschiedlichen Größen.
Was sollte man beim Kauf von Fahrradhandschuhen beachten?
Generell werden verschiedene Materialien und Ausführungen der Fahradhandschuhe gefunden. Oft können die Handschuhe mit Hilfe von einem Klettverschluss geöffnet und geschlossen werden. Die Bewegungsfreiheit der Hände ist dann kaum eingeschränkt und die schnellen Bewegungen von dem Lenkrad sind damit möglich. Ein Innenfutter sorgt bei kälteren Temperaturen dafür, dass die Hände nicht auskühlen. Beste Verarbeitung und hochwertige Qualität sorgen für die höchste Funktionalität. Die speziellen Fahrradhandschuhe für Damen orientieren sich an der Anatomie der weiblichen Hand. Fahrradhandschuhe für Kinder sind ebenfalls vorhanden, die so robust sind, dass die Hände bei Stürzen gut geschützt sind. Ein cooler Look ist für die Kinder oft wichtig und deshalb gibt es unterschiedliche Farbkombinationen.